


Unser
OB-Kandidat
Nah bei den Menschen, voller Ideen – lerne ihn jetzt kennen!


Unsere Ziele
für Weiden
Weiden stärken, gestalten, mutig verändern – gemeinsam für morgen.


Dafür stehen
wir ein
Offen, sozial, entschlossen – für eine Stadt, die zusammenhält.


Unterstütze
auch Du uns
Deine Unterstützung zählt – mach mit und gestalte Weidens Zukunft!
Herzlich Willkommen
bei der Bürgerliste Weiden
Die Bürgerliste steht für frische Ideen, ehrliches Miteinander und lösungsorientiertes Handeln. Unser Ziel: Die beste Idee soll verwirklicht werden – für ein starkes, lebenswertes und zukunftsfähiges Weiden, denn wir sind engagierte Weidener Bürger – keine Berufspolitiker.
Die Bürgerliste Weiden steht für kreative Lösungen, parteiunabhängiges Engagement und gelebte Bürgernähe. Wir hören zu, denken quer und handeln sachlich – ohne Parteibindung, aber mit Weiden im Herzen.
Die Bürgerliste Weiden ist aktuell mit vier engagierten Stadträten im Weidener Stadtrat vertreten. Sie setzen sich dort konsequent für transparente Entscheidungen, Bürgernähe und die besten Lösungen für unsere Stadt ein – sachlich, unabhängig und zukunftsorientiert. Zu unseren Stadträten »
Hinter der Bürgerliste stehen engagierte Weidener aus allen Lebensbereichen – keine Berufspolitiker, sondern Macher mit Herz und Verstand. Wer wir sind, erfährst du hier, sobald unsere Listenkandidaten und Listenkandidatinnen stehen!
Wir wollen Weiden stärken – sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Mit neuen Ideen, offener Kommunikation und echter Bürgerbeteiligung gestalten wir unsere Stadt zukunftsfähig. Für mehr Lebensqualität, gerechte Chancen und ein Miteinander, das verbindet statt zu spalten.



Weiden hat verdient, dass was geschieht.
Wir packen an und zwar so:
Stadtentwicklung
Wirtschaft und Finanzen
Städtebau und Energie
Sport, Kultur und Soziales
Bildung und Gemeinwohl
Mobilität
Medizinische Versorgung
Wir möchten Weiden stärken, weiterentwickeln und nachhaltige Projekte für die gesamte Region vorantreiben – ohne dabei den einzigartigen Charakter, die Identität und den Charme unserer Stadt aus den Augen zu verlieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Leitlinien:
- Altstadt beleben: Gemeinsam mit Einzelhandel und Bürgerinnen und Bürgern gestalten wir lebendige Innenstadtangebote.
- Familien fördern: Bauland gezielt für die Ansiedlung junger Familien nutzen und so eine zukunftsorientierte Familienpolitik umsetzen.
- Wohnraum schaffen: Auf dem TB‑ und SV‑Gelände bezahlbaren Wohnraum für alle Generationen entwickeln.
- Generationengerecht planen: Stadtentwicklung so gestalten, dass sie den Bedürfnissen Jung und Alt gleichermaßen gerecht wird.
- Gemeinwohl im Blick: Integration aller Bevölkerungsgruppen durch Angebote und Beteiligungsformate am Gemeinwohl ausrichten.
- Kinderbetreuung ausbauen: Kinderkrippen durch Stadt und private Träger in Abstimmung mit den Landkreisen einrichten und durch regionale Bedarfsanalysen passgenau fördern.
Wir setzen uns ein für eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft und solide Finanzen in Weiden:
- Bestandsstärkung: Unsere ansässigen Unternehmen erhalten optimale Rahmenbedingungen, um Arbeits- und Ausbildungsplätze zu sichern.
- Neugründungen fördern: Gezielte Flächenausweisungen (z. B. Weiden West IV) für innovative Firmen sichern langfristig stabile Gewerbesteuereinnahmen.
- Arbeitsplätze schaffen: Attraktive Jobs für Weidener und Pendler – in enger Abstimmung mit der regionalen Wirtschaft.
- Bildung & Wirtschaft vernetzen: Kooperationen mit hochwertigen Bildungseinrichtungen stellen passgenaue Fachkräfte bereit.
- Effizienter Mitteleinsatz: Finanzmittel werden gezielt und sparsam eingesetzt, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
- Regionale Stärken betonen: Unsere engagierten Nordoberpfälzer Fachkräfte sind das Aushängeschild für Unternehmergeist und Einsatzbereitschaft.
- Unbürokratische Verfahren: Beschleunigte Planungs‑ und Genehmigungsprozesse mit direkten Ansprechpartnern – für schnelle, progressive Entscheidungen.
- Mobilität sichern: Sinnvolle Weiterentwicklung von Individualverkehr und ÖPNV für reibungslose Mobilität in der Region.
- Weiche Standortfaktoren stärken: Lebensqualität, Kultur- und Freizeitangebote sowie ein starkes Gemeinschaftsgefühl festigen Weidens Attraktivität.
Wir gestalten eine lebenswerte Stadt und sichern eine nachhaltige Energiezukunft:
- Grünflächen schützen und erweitern: Erhalt und Pflege von Parks und Freiräumen in allen Stadtteilen.
- Versorgungsinfrastruktur stärken: Nachhaltige Ertüchtigung und Wartung städtischer Versorgungs‑ und Erschließungsanlagen.
- Unabhängige Energieversorgung: Versorgung unserer Haushalte zuverlässig und bezahlbar sichern.
- Energiewende vorantreiben: Bedarfsgerechte Weiterentwicklung unserer Energieinfrastruktur mit langfristig nachhaltigen Konzepten.
Wir schaffen vielfältige Angebote und fördern das Miteinander für alle Generationen:
- Rahmenbedingungen optimieren: Unbürokratische Unterstützung für Vereine, Kulturschaffende und Musiker.
- Freizeit gemeinsam gestalten: Attraktive Angebote in Kooperation mit Ehrenamtlichen für Jung und Alt.
- Soziale Einrichtungen stärken: Unterstützung für Mitarbeitende und passgenaue Angebote in Kitas, Beratungsstellen und Seniorenheimen.
- Lebendige Veranstaltungen: Innenstadt- und quartiersbezogene Events, die Gemeinschaft und Wohlfühlatmosphäre fördern.
- Generationenübergreifendes Miteinander: Räume und Projekte, die vom Kindergarten bis ins Seniorenheim für Austausch und Zusammenhalt sorgen.
Wir fördern Wissen, Teilhabe und Sicherheit – für ein starkes Miteinander:
- Zukunftsfähige Schulen: Bedarfsgerechte Modernisierung und Ausbau unserer Schulinfrastruktur.
- Lebenslanges Lernen: Vielfältige Ausbildungsangebote für alle Altersgruppen in öffentlicher und privater Trägerschaft.
- Standort sichern & ausbauen: Erhalt bestehender Bildungseinrichtungen und gezielte Ansiedlung neuer Schulen und Ausbildungszentren.
- Bürgernahe Verwaltung: Straffe Abläufe, maximale Orientierung am Bürger und umfassende Digitalisierung im Rathaus.
- Sicherheit für alle: Schutz und Geborgenheit für sämtliche Bürgerinnen und Bürger.
- Generationen verbinden: Projekte und Räume, die den Austausch von Jung bis Alt fördern.
- Soziales Engagement stärken: Förderung von Sozialarbeit, Ehrenämtern und Selbsthilfegruppen.
- Interkommunaler Drogenschutz: Gemeinsame Initiativen im Kampf gegen synthetische Drogen
Wir gestalten ein barrierefreies, effizientes und nachhaltiges Verkehrsnetz:
- Bahnhof modernisieren: Attraktiver, barrierefreier Bahnhof mit ansprechend neugestaltetem Vorplatz.
- ÖPNV & Individualverkehr: Ausgewogene Verkehrsmischung für Pendler, Einkäufe und Freizeitnutzung.
- Mitarbeiter-Parkplätze: Zusätzliche Stellflächen im Innenstadtbereich für Berufstätige.
- Barrierefreiheit ausweiten: Kein Hindernis mehr in der Innenstadt, im Rathaus und in allen öffentlichen Gebäuden.
- Radverkehr stärken: Kontinuierlicher Ausbau und Vernetzung der Radwege.
- Flugplatz sichern: Betrieb am Standort Latsch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erhalten – ggf. als Sonderlandeplatz oder über Pachtmodelle.
- Leitsystem & Shared Space: Besucherfreundliche Verkehrsleitsysteme und umsetzungsbereite „Shared Space“-Konzepte (z. B. Issy‑Les‑Moulineaux‑Platz).
- Grüne Welle & Kreisverkehre: Optimierte Ampelschaltungen für den Verkehrsfluss und zusätzliche Kreisverkehre an wichtigen Knotenpunkten.
- Tempo anpassen: „Speedbumps“ in Wohngebieten statt Schilderwald, um Geschwindigkeit natürlich zu regulieren.
Wir sichern eine moderne und umfassende Gesundheitsversorgung für alle Generationen:
- Zentralklinikum stärken: Neubau auf langfristig gesicherten Flächen und attraktive Rahmenbedingungen für Klinikbetrieb und Mitarbeitende.
- Spezialisierte Versorgung vor Ort: Häufige Erkrankungen und Facharztleistungen direkt im Weidener Zentralklinikum anbieten.
- Ambulante Angebote ausbauen: Umfassendes Angebot an Haus‑ und Facharztpraxen für Stadt und Landkreis.
- Pflege neu denken: Attraktive Alten‑ und Pflegeheime mit innovativen Betreuungs‑ und Wohnmodellen, die Bewohner und Pflegende gleichermaßen entlasten.
- Fachkräfte gewinnen: Aktive Ansiedlungspolitik für Mediziner, Pflegekräfte und Gesundheitsdienstleister – Clusterbildung für mehr Synergien.
- Teamgeist fördern: „Wir-Gefühl“ im Klinikalltag stärken und die Leistungen medizinischer und Pflegeteams wertschätzen.


Was wünschst du dir für Weiden?
Was braucht Weiden jetzt am dringendsten?
Wo sollten wir zuerst anpacken? Welche Ideen, Wünsche oder Vorschläge hast du?
👉 Schreib uns – denn deine Meinung zählt! Wir wollen wissen, was dir wichtig ist. Ob es um Bildung, Verkehr, Wohnraum, Freizeit oder wirtschaftliche Entwicklung geht – wir hören zu.
Mach mit, gestalte mit – für ein besseres Weiden. Gemeinsam mit der Bürgerliste.
Kluge Köpfe aus der Wirtschaft
Aktuell stellen wir unsere Liste für die kommende Wahlperiode zusammen. Schon bald findest du hier engagierte Persönlichkeiten, die bereit sind, Verantwortung für Weiden zu übernehmen – mit frischen Ideen, klarer Haltung und echter Bürgernähe. Schau gerne bald wieder vorbei, denn unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind bald für dich sichtbar.

Darum sind wir für unsere Stadt Weiden die BESTE WAHL.
Warum die Bürgerliste wählen? Weil wir unabhängig denken, entschlossen handeln und ganz nah bei den Menschen sind. Mit Unternehmergeist, Erfahrung und Kreativität gestalten wir Weiden mit Herz und Verstand – sachlich, ehrlich und im Interesse unserer Stadt.
Bei uns stehen keine Karrieren im Mittelpunkt, sondern die Menschen dieser Stadt. Wir sind Weidener Bürgerinnen und Bürger, die mit gesundem Menschenverstand, Lebenserfahrung und Herzblut anpacken. Viele unserer Mitglieder und Listenkandidaten sind Unternehmer – entscheidungsfreudig, pragmatisch und lösungsorientiert. Sie wissen, was Verantwortung heißt und handeln, statt lange zu reden. Politik von Weidenern – für Weiden!
Unser Grundsatz ist klar: Wir setzen auf Lösungen, nicht auf Ideologien. Was unsere Stadt voranbringt, unterstützen wir – ganz gleich, von wem der Vorschlag kommt. Offenheit, gesunder Dialog und gemeinsames Gestalten stehen bei uns an erster Stelle. Für Weiden zählt nur das Beste!
Die Bürgerliste nimmt Sorgen, Ideen und Kritik ernst. Wir suchen aktiv das Gespräch mit den Menschen – auf Augenhöhe. Aus deinen Anregungen machen wir konkrete Initiativen, die in den Stadtrat eingebracht werden. Bürgernähe ist bei uns nicht nur ein Wort, sondern gelebte Praxis.
Unsere vier Stadträte bringen Ideen mit Substanz ein, stellen unbequeme Fragen und sorgen für Transparenz. Dabei denken wir auch mal quer, um frische Wege zu gehen. Mit Kreativität und Sachverstand bringen wir konstruktive Impulse ein – ganz ohne Parteidruck oder Fraktionszwang.
Wir gestalten Weiden nicht für Schlagzeilen, sondern für kommende Generationen. Dabei denken wir sozial, wirtschaftlich und ökologisch zugleich. Ob Wirtschaft, Finanzen, Innenstadt, Bildung, Vereine oder Verkehr: Wir handeln verantwortungsvoll und mit Blick aufs große Ganze – für eine lebenswerte, starke Stadt in der Oberpfalz.



Bürgerliste Weiden – Engagierte Bürger gestalten unsere Stadt
Die Bürgerliste Weiden ist eine engagierte Gemeinschaft aus Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit Herz, Verstand und Tatkraft für ein zukunftsfähiges Weiden einsetzen. Wir stehen für eine unabhängige, ehrliche und lösungsorientierte Kommunalpolitik – bürgernah, pragmatisch und frei von parteipolitischem Denken.
Viele unserer Mitglieder sind Unternehmer, Selbstständige oder in sozialen Berufen tätig. Sie sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Statt politischem Taktieren setzen wir auf Klartext, Engagement und die beste Idee – unabhängig davon, von wem sie kommt.
Für Weiden, nicht für Parteibücher
Unser Motto lautet: Die beste Idee soll verwirklicht werden. Wir lassen uns nicht von Fraktionszwängen leiten, sondern hören auf die Menschen in unserer Stadt. Im Stadtrat von Weiden sind wir mit vier aktiven Stadträten vertreten, die konstruktiv mitarbeiten, Impulse setzen und sich leidenschaftlich für die Anliegen der Bürger einsetzen.
Du willst Veränderung für Weiden?
Dann informiere dich über uns, unsere Ideen und unseren OB-Kandidaten. Wir stehen für Offenheit, Transparenz und echten Dialog. Wer unsere Stadt voranbringen will, braucht keinen Parteiapparat – sondern Mut, Weitblick und ein starkes Team aus engagierten Bürgern. Die Bürgerliste Weiden!
Unsere Themen für Weiden
Wir arbeiten an einer lebenswerten Innenstadt, stärken Bildung, fördern nachhaltige Mobilität und unterstützen Vereine, Kultur und Ehrenamt. Wirtschaftliche Stärke, soziale Verantwortung und ökologische Weitsicht schließen sich für uns nicht aus – sie gehören zusammen.
Mach mit – für ein modernes und starkes Weiden
Du suchst bei der nächsten Wahl einen Weg, um mitzugestalten? Du willst echte Bürgerbeteiligung und klare Haltung statt leerer Versprechen? Dann lerne uns kennen – die Bürgerliste Weiden. Gemeinsam können wir viel bewegen: Für unsere Stadt, für unsere Nachbarschaft, für unsere Zukunft.
Bürgerliste Weiden – unabhängig. ehrlich. engagiert.